Das Praxislabor
Startseite | Praxislabor
PRAXISLABOR FÜR ZAHNERSATZ UND ERSATZ AUF ZAHNIMPLANTATEN IN DORTMUND
Unsere Zahnarztpraxis in Dortmund verfügt über ein hauseigenes Dentallabor. Durch das eigene Praxislabor sind wir in der Lage, alle zahntechnischen Arbeiten in enger Abstimmung mit unserem Zahntechniker auszuführen. Damit verfügen wir über die bestmöglichen Voraussetzungen für die Erstellung eines perfekten, individuellen und langlebigen Zahnersatzes, zum Beispiel in Form von Brücken, Kronen oder Ersatz auf Zahnimplantaten.
Durch die enge und bewährte Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker sorgen wir für einen optimalen Ablauf und die hohe Qualität Ihres Zahnersatzes. Da unser Zahntechniker auch bei den Behandlungen anwesend ist, können wir gezielt auf Ihre Wünsche eingehen, um ein ästhetisch hervorragendes Ergebnis zu erhalten. Fragen bezüglich Material, Farbe, Haltbarkeit etc. können Sie jederzeit mit uns besprechen.
Hochwertiger Zahnersatz und Ersatz von Zahnimplantaten aus dem eigenen Praxislabor
Da kein Fremdlabor in Anspruch genommen werden muss, kann Ihnen unsere Zahnarztpraxis in Dortmund eine hohe Zeit- und Kostenersparnis beim Zahnersatz bieten. So erfolgen beispielsweise Korrekturen vor Ort, was die Behandlungszeit deutlich verkürzt. Auch Reparaturen werden in unserem Praxislabor schnell und hochwertig ausgeführt.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Praxis in Dortmund gerne zur Verfügung.
Eine perfekte Funktion und Ästhetik des Zahnersatzes wird nur mit höchster handwerklicher Präzision und Akribie erreicht. Dafür arbeiten wir mit modernster Scannertechnik. Feinfühlig werden bei uns vor Ort Brücken, Kronen und Ersatz auf Zahnimplantate aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt und individuell angepasst. In unserem Praxislabor in Dortmund verwenden wir ausschließlich geprüfte und zertifizierte Materialien namhafter Hersteller.
Wir nehmen Ihnen die Angst
Unser spezieller Service
für Angstpatienten.
Ein Zahnarztbesuch kann für den ein- oder anderen eine große Herausforderung sein. Wir haben uns auf die Bedürfnisse von Angstpatienten spezialisiert und unser Praxisangebot entsprechend angepasst.
Vorbesprechung
Wir nehmen uns die Zeit und führen ausführliche Vorbesprechungen durch.
Hypnose
Durch die hypnotische Einleitung der Lachgasbehandlung entspannen Sie vom ersten Moment an.
Mehr Fachkompetenz für Ihre Gesundheit
Weitere Spezialisierungen
-
CMD
-
Würgereiz
-
Kinesiologie
-
Photolase
-
Zahnarztangst
CMD - Funktionsstörung des Kiefergelenks
Häufiger Kopf- und Gesichtsschmerz, bis hin zu Nacken- und Rückenproblemen, können Hinweise sein auf ein Krankheitsbild, dass es versteht sich gut zu tarnen und in Fachkreisen als “Craniomandibuläre Dysfunktion” bezeichnet wird, kurz CMD.
Von den Zähnen bzw. Zahnfehlstellungen können eine Menge Beschwerden / Krankheitsbilder herrühren, die man erst mal nicht mit diesen in Verbindung bringen würde und sie deshalb auch selten mit seinem Zahnarzt bespricht, stattdessen eher anderen Fachdisziplinen anvertraut. So stellt CMD ein besonderes Beispiel für die sensible Balance und das Zusammenspiel einzelner Muskel- und Gelenkfunktionen für die Vitalität des ganzen Körpers dar.
Würgereiz
Es gibt viele individuelle Besonderheiten und Schwierigkeiten bei der Zahnpflege, sowie auch bei der zahnärztlichen Behandlung. Eine davon ist ein starker, unkontrollierbarer Würgereiz, mit dem nicht wenige unserer Patienten zu kämpfen haben, sobald etwas in den hinteren Rachenraum eingeführt wird. Manche Patienten haben diese Einschränkung selbst beim Zähneputzen zu Hause, was dazu führen kann, dass gerade der hintere Bereich im Mundraum und die Pflege der Backenzähne zu kurz kommen.
Kinesiologie
Kinesiologie ist ein Diagnose- und Therapieverfahren. Hier verwendet man die Muskulatur als Testmedium, um unterschiedliche Belastungen des Organismus und der Psyche zu erkennen. Ursprüngliche Grundlage dieses Verfahrens war die Beobachtung, dass man einen über isometrische Anpassung als schwach getesteten Muskel mit speziellen manuellen Weichteiltechniken wieder stärken kann. Danach wurde das Phänomen der verminderten Kontraktionsfähigkeit als Testparameter zur Lokalisierung von Funktionsstörungen in verschiedenen Körperregionen sowie zur Identifikation von Belastungen jeglicher Art (Medikamente, Umwelt, Allergie, Psyche) eingesetzt.
Photolase
Die Photolase-Behandlung gehört zur sogenannten Photodynamischen Therapie (kurz: PD). Die PD wird schon seit einigen Jahren in den verschiedensten medizinischen Fachdisziplinen genutzt. Sie dient der Dekontaminierung (bakteriellen Entlastung) von entzündetem Gewebe. So kann man zum Beispiel in der HNO eine Mandelentzündung in sehr kurzer Zeit erfolgreich behandeln.
Zahnarztangst
Gerne zum Zahnarzt gehen, das gibt es wohl selten, aber richtig Angst vor der Behandlung (Zahnarztphobie) zu haben ist weiter verbreitet als gemeinhin geglaubt und zugegeben wird. Dabei gibt es viele Gründe für das Zustandekommen einer regelrechten Zahnarztphobie. In erster Linie sind es schlechte Erfahrungen, die in dieser Hinsicht gemacht worden sind. Stellen Sie sich also vor, völlig entspannt auf dem Zahnarztstuhl Platz zu nehmen. Das geht mit unserem Angebot z.B. mit der Behandlung durch Hypnose.